Wir, 8 Freunde, haben ein super Silvester 2015/16 in diesem Häuschen verbracht. Pärchenweise hatten wir jeweils ein
kleines Apartment: 1,40er Bett, ein eigenes Bad mit Dusche und WC, Couch, Kochniesche und Esstisch. Trotzdem waren noch min. 4 Betten (+ Couch) nicht belegt.
Die "Gemeinschaftsraume" lassen keine Wünsche offen- geräumige, sehr gut ausgestattete Küche, rießiger Esstisch mit ausreichend Stühlen, großes Wohnzimmer mit drei rießen Couches & Flatscreen (wer es braucht).
Das ganze Haus ist wunderschön & gemütlich ausgestattet. Wir haben uns sofort wohl gefühlt.
An der Sauberkeit gibt es nichts zu meckern!
Lokation: einmalig! Mitten in den kleinen Gässchen, Bäckerei & Metzgerei sowie Resaurants alles in Laufnähe von max.2 Min.
Ein kleiner Nachteil ist die Parksituation, zwar kann mit dem Auto zum Haus gefahren werden (Achtung eng!) allerdings muss außerhalb geparkt werden. Da der Ort doch sehr touristisch ist, sind die Parkplätze in der Nähe alle kostenpflichtig. Allerdings gibt es trotzdem noch Möglichkeiten kostenlos zu parken, ca. 7-10 Minuten laufen.
Für Großeinkäufe (Supermärkte) muss ins Nachbarort gefahren werden. Kleinigkeiten können zwar im Dorf gefunden werden, allerdings zu erhöhteren Preisen :)
Ein super netter Vermieter! Konnten sogar in seinem Winzerbetrieb im Nachbarort eine kleine Weinprobe & Führung mitmachen.
Definitiv ein Urlaub wert! Auch für jüngere Generationen (24-26 Jahre).
Permakultur Versuch im Garten
Bevor wir iin den Reben starten, hier ein Permakultur Versuch auf quasi Beton Boden mit dem Lasagnen System: mal grün, mal braun, mal grün, mal brauen. Zeigen wir Ihnen gerne wenn sie hier sind. Weiter geht es im Frühjahr 2018... für die Reben denken wir an Erdbeeren am Fusse auch Origan kann passen und sicher Radischen in den Reihen, vielleicht auch weiteres... mal sehen was uns der Winter an Infos und Austausche bringt. Es geht auf alle Fälle weiter. Mehr photos zum Lasagnen Bau in unserem Jahresrückblick: retrospective de l'année 2017